• Sign In
  • Sign Up
    Loading ...
View All Updates Mark All Read
  • Home
  • Videos
  • Albums
  • Groups
  • Forum
  • Events
  • About
  • Store

Member Info

  • Profile Type: Regular Member
  • Profile Views: 2,992 views
  • Friends: 0 friends
  • Last Update: February 5, 2016
  • Joined: January 7, 2015
  • Updates
  • Info
  • Albums(1)
  • Videos(3)

Updates

The post was not added to the feed. Please check your privacy settings.
  • Michael Liekefett
    Michael Liekefett → Group for German users: RC Pneumatic
    34
    5. Februar 2016
    U400 SBrick
    • February 5, 2016
    • Lénárd Pásztor likes this.
  • Michael Liekefett
    Michael Liekefett → Group for German users: Neues Projekt. Warte auf meinen SBrick
    34
    U400
    • January 28, 2016
    • Lénárd Pásztor, Tamas Misik, and Martin Rinza like this.
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan: Hallo Mike!
    Habe ein paar Fotos von meinem MKII ins Album hochgeladen
    Nachdem ich meinen Dragline Bagger fertiggestellt habe, hab ich mir den MKII nochmal zur Brust genommen und eine mögliche Lösung für den Gitterausleger gefunden. Alledings ist...  more
    Hallo Mike!
    Habe ein paar Fotos von meinem MKII ins Album hochgeladen
    Nachdem ich meinen Dragline Bagger fertiggestellt habe, hab ich mir den MKII nochmal zur Brust genommen und eine mögliche Lösung für den Gitterausleger gefunden. Alledings ist dieser in sich nicht stabil genug und knickt an den Verbindungsstellen ab. Deswegen habe ich zunächst noch eine Haltevorrichtung angebracht, spiele aber mit dem Gedanken den Mast zu verkleben.  
    • October 30, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan: Hallo Mike!
    Wenn Du ne vernünftige Befestigung für den Gitterausleger gefunden hast, setz mal nen Foto rein. Ich arbeite auch schon länger immer wieder mal daran und habe die unteren Dreieckgitter entfernt, trotzdem lässt die Stabilität zu Wünschen...  more
    Hallo Mike!
    Wenn Du ne vernünftige Befestigung für den Gitterausleger gefunden hast, setz mal nen Foto rein. Ich arbeite auch schon länger immer wieder mal daran und habe die unteren Dreieckgitter entfernt, trotzdem lässt die Stabilität zu Wünschen übrig. Eigendlich sollte der Mast ohne zusätzlichem Stützgestell auskommen.  
    • October 25, 2015
    • Uwe Steffan
      Michael L so richtig habe ich da auch noch keine tolle Lösung. Ich hätte ihn gerne auf einer Seite fest und dann zum schwenken und festmachen... aber wie gesagt, noch nichts brillantes
      • October 26, 2015
  • Michael Liekefett
    Michael Liekefett → Group for German users: wenn mal einer Sticker braucht... sagt bescheid :-)
    • October 12, 2015
    • 5 people like this
    • View all 6 comments
    • Michael Liekefett
      Michael L Aaargh. Mist, erwischt :-D
      • October 12, 2015
    • Michael Liekefett
      Sascha Valckenier Kips Stimmt, das sieht irgendwie sehr dünn beim Übergang aus. Kann mir nicht vorstellen, dass das so halten würde.
      Aber mal eine andere Frage, ich gehe mal davon aus, dass alle Funktionen über sbrick realisiert wurden. Gibt es da eine Umbauanleitung?
      Wenn...  more
      Stimmt, das sieht irgendwie sehr dünn beim Übergang aus. Kann mir nicht vorstellen, dass das so halten würde.
      Aber mal eine andere Frage, ich gehe mal davon aus, dass alle Funktionen über sbrick realisiert wurden. Gibt es da eine Umbauanleitung?
      Wenn ja vielleicht auch im Format von LDD oder LDraw?  
      • October 26, 2015
    • Michael Liekefett
      Michael L wie bitte? Ihr glaubt ich fake? Gibts doch garnet. Nein, das funktioniert so. Ich mache gerade ein Video, wo man sieht, das er es sogar aus der Waagerechten mit Gittermast gehoben kriegt. Sascha: Eine Umbauanleitung habe ich nicht. Ist aber auch nicht...  morewie bitte? Ihr glaubt ich fake? Gibts doch garnet. Nein, das funktioniert so. Ich mache gerade ein Video, wo man sieht, das er es sogar aus der Waagerechten mit Gittermast gehoben kriegt. Sascha: Eine Umbauanleitung habe ich nicht. Ist aber auch nicht dramatisch. reiss alles raus und bau einfach 8 Motoren wieder ein ;-) Ich habe zwei SBricks verbaut. einer ist hinterm Fahrerhaus für Gas/Lenkung und Stützen/Turm drehen. der zweite SBrick ist im Turm für Ausleger hoch-runter/ausfahren sowie Stützen hoch-runter/Winde. Du kannst aber die Anleitung für den 42009 Utimate nehmen und die IR Receiver durch SBricks ersetzen.  less
      • October 26, 2015
    • Michael Liekefett
      Sascha Valckenier Kips Es sieht auf dem Bild so aus, aber vielleicht täuscht es ja. Blinklicht finde ich übrigens intressant. wie hast Du das bewerkstelligt? Oder ist das andere elektronik? Lego licht und der sbrick reicht dafür sicher nicht.
      Werden die Stützen vorne und...  more
      Es sieht auf dem Bild so aus, aber vielleicht täuscht es ja. Blinklicht finde ich übrigens intressant. wie hast Du das bewerkstelligt? Oder ist das andere elektronik? Lego licht und der sbrick reicht dafür sicher nicht.
      Werden die Stützen vorne und hinten getrennt gefahren? dann würde sich doch eher anbieten 1. SBrick Fahren, Lenken und Stützen vor und hinten und 2. SBrick Ausleger Rauf/Runter und Ein/Ausfahren, Turm drehen und Winde. Würde jedenfalls mehr sinn für mich machen, da dann wirklich der Turm und der Unterbau getrennt gesteuert werden können und keine Welle oder Kabel zwischen den beiden sind.  less
      • October 26, 2015
      • -
      • 1 likes this
    • Michael Liekefett
      Michael L Hallo Sascha... Hab deine Fragen erst jetzt gesehen... Blinklicht ist das alte 9v Light&Sound System von Lego. einfach mit dem Mindstorms-adapterkabel mit an den Strom und fertig. Mit der Aufteilung der Kanaäle hast du natürlich recht. Ich habs jetzt...  moreHallo Sascha... Hab deine Fragen erst jetzt gesehen... Blinklicht ist das alte 9v Light&Sound System von Lego. einfach mit dem Mindstorms-adapterkabel mit an den Strom und fertig. Mit der Aufteilung der Kanaäle hast du natürlich recht. Ich habs jetzt erstmal so gebaut, da ich den Turmdrehmotor nicht mehr in den Turm bekam. Er wird jetzt aber gerade komplett neu aufgebaut, und dann wird es keine Verbindung mehr zwischen Fahrgestell und Turm geben  
      • November 20, 2015
View More
Loading ...

Info

Personal Information

  • First Name Michael
  • Last Name Liekefett
  • Gender Male
  • Birthday May 19, 1981

Albums

  • Wall Photo­s 1 photo

Previous
Next

Videos

  • 0:34
    5. Februar 2016
    By Michael Liekefett
    1524 views
  • 0:34
    U400
    By Michael Liekefett
    1521 views
  • 0:34
    U400
    By Michael Liekefett
    1512 views
Previous
Next
Copyright ©2025  -  Privacy  -  Terms of Service  -  Contact  - 

 

SBrick is carried by Kurbli Kft. LEGO®, the LEGO® logo, the Minifigure®, DUPLO®, the DUPLO® logo, BIONICLE®, the BIONICLE® logo, LEGENDS OF CHIMA®, the LEGENDS OF CHIMA® logo, DIMENSIONS®, the DIMENSIONS® logo, the FRIENDS® logo, the MINIFIGURES® logo, MINDSTORMS®, the MINDSTORMS EV3® logo, MIXELS®, the MIXELS® logo, NINJAGO®, the NINJAGO® logo, NEXO KNIGHTS®, and the NEXO KNIGHTS® logo are trademarks and/or copyrights of the LEGO Group, which does not sponsor, authorize or endorse this web site. ©2018 The LEGO Group. All rights reserved.

Share