• Sign In
  • Sign Up
    Loading ...
View All Updates Mark All Read
  • Home
  • Videos
  • Albums
  • Groups
  • Forum
  • Events
  • About
  • Store

Member Info

  • Profile Type: Regular Member
  • Profile Views: 17,581 views
  • Friends: 0 friends
  • Last Update: October 24, 2016
  • Joined: July 29, 2015
  • Updates
  • Info
  • Albums(1)
  • Forum Posts(7)

Updates

The post was not added to the feed. Please check your privacy settings.
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan replied to a topic in the forum Support:
    And what about the Designer and Firefox? It does'nt  work anymore.
    • October 24, 2016
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan Hello SBrick!

    My Name is Calm, Calm Patience :-) I would like to know, when does the SBrick App would be compatible with the new IOS 10.x.x, because my App crashes many times during playing or when the sliders gone back to the center, the function runs...  more
    Hello SBrick!

    My Name is Calm, Calm Patience :-) I would like to know, when does the SBrick App would be compatible with the new IOS 10.x.x, because my App crashes many times during playing or when the sliders gone back to the center, the function runs nearly one second behind.

    The next is, I have one SBrick in Spare for some month now and I wanted to to make the Firmware Update. First, the status shows all data is zero, zero temperature, zero volts, zero version ........
    The second is, when the testing sliders going to the maximum the function stops.
    When starting the update, it says that this Version is the newest.  less
    • October 10, 2016
    • Uwe Steffan
      Balint Mezei Hello!

      We are very sorry about this huge delay....  more
      Hello!

      We are very sorry about this huge delay.

      Most of our sources were allocated on the Kickstarter campaign, that is why we have a little delay with the applications.

      This week it will be ready, and on the next week we will release them.

      I hope i could helped to you,

      Best wishes,
      Balint
      SBrick Team  
      • October 10, 2016
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan posted a topic in the group Group for German users:
    Hallo Leute!
    SBrick- und Smartphone- Software: THE NEVER ENDING STORY.
    Wie man in den Foren hier lesen kann, gibt es immer wieder erhebliche Schwierigkeiten mit der Software der Smartphones und SBrick.
    Nach Update der Smartphonesoftware, nach Update de...
    • July 19, 2016
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan replied to a topic in the forum Support:
    Hi Sbrick!
    Thanks for making it possible to use the Designer in Firefox.
    I just wanted to use the new designer for a Testing profile.
    But where is the button to go...  more
    Hi Sbrick!
    Thanks for making it possible to use the Designer in Firefox.
    I just wanted to use the new designer for a Testing profile.
    But where is the button to go on?
    After I type in Name and description, no button to go on, only the quitbutton is visible.
    So I made a copy of my excisting Profile and renamend it.
    After creating the copy with another design and saved it, my original design is also changed.
    The copy has not the new name and will not been downloaded to my IPhone.
    What's wrong?  
    • May 24, 2016
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan commented on Michael L's photo.
    • December 8, 2015
    • 7 people like this
    • Uwe Steffan
      Uwe Steffan Tolles Teil aber die Seilführung vorne am Ausleger gefäll mir überhaupt nicht. Haste keine Umlenkrollen mehr? :-(
      • December 8, 2015
      • -
      • 1 likes this
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan replied to a topic in the forum Support:
    Hi  D Han!
    As you can see in my Album, my Dragline 42042 works with 2 SBricks, the Dragbucket from Designer Han, and IOS 9.1. ;-)
    My Merzedes Arocs works with one SBrick and IOS 9.1 too.
    • November 3, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan added 6 photo(s) to the album 42042 Mod, 8043 Mod:
    • October 30, 2015
    • 5 people like this
    • Uwe Steffan
      Patrick Dam Ziet er goed uit,
      • September 14, 2015
    • Uwe Steffan
      Lénárd Pásztor Awesome!
      • September 14, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan added 3 photo(s) to the album 42042 Mod, 8043 Mod:
    • October 30, 2015
    • 5 people like this
    • Uwe Steffan
      Patrick Dam Ziet er goed uit,
      • September 14, 2015
    • Uwe Steffan
      Lénárd Pásztor Awesome!
      • September 14, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Michael Liekefett: Hallo Mike!
    Habe ein paar Fotos von meinem MKII ins Album hochgeladen
    Nachdem ich meinen Dragline Bagger fertiggestellt habe, hab ich mir den MKII nochmal zur Brust genommen und eine mögliche Lösung für den Gitterausleger gefunden. Alledings ist...  more
    Hallo Mike!
    Habe ein paar Fotos von meinem MKII ins Album hochgeladen
    Nachdem ich meinen Dragline Bagger fertiggestellt habe, hab ich mir den MKII nochmal zur Brust genommen und eine mögliche Lösung für den Gitterausleger gefunden. Alledings ist dieser in sich nicht stabil genug und knickt an den Verbindungsstellen ab. Deswegen habe ich zunächst noch eine Haltevorrichtung angebracht, spiele aber mit dem Gedanken den Mast zu verkleben.  
    • October 30, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Michael Liekefett: Hallo Mike!
    Wenn Du ne vernünftige Befestigung für den Gitterausleger gefunden hast, setz mal nen Foto rein. Ich arbeite auch schon länger immer wieder mal daran und habe die unteren Dreieckgitter entfernt, trotzdem lässt die Stabilität zu Wünschen...  more
    Hallo Mike!
    Wenn Du ne vernünftige Befestigung für den Gitterausleger gefunden hast, setz mal nen Foto rein. Ich arbeite auch schon länger immer wieder mal daran und habe die unteren Dreieckgitter entfernt, trotzdem lässt die Stabilität zu Wünschen übrig. Eigendlich sollte der Mast ohne zusätzlichem Stützgestell auskommen.  
    • October 25, 2015
    • Uwe Steffan
      Michael L so richtig habe ich da auch noch keine tolle Lösung. Ich hätte ihn gerne auf einer Seite fest und dann zum schwenken und festmachen... aber wie gesagt, noch nichts brillantes
      • October 26, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan For all users with the same problem. Just delete the second non realized Sbrick and scan it new. Than you have to configure the sbrick new. It was maybe unfortunatly happend this time to my App
    • October 24, 2015
    • Uwe Steffan
      Tamas Misik Thanks for the info
      • October 26, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan A few Minutes ago, my iphone 5s does an automatic update to ios 9.1
    The SBrick App will not more realize the two sbricks during scanning and the App crashes.

    How long does it take to make the App compatible to ios 9.x ??
    • October 24, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan commented on Michael Liekefett's photo.
    • October 12, 2015
    • 5 people like this
    • View all 6 comments
    • Uwe Steffan
      Michael L Aaargh. Mist, erwischt :-D
      • October 12, 2015
    • Uwe Steffan
      Sascha Valckenier Kips Stimmt, das sieht irgendwie sehr dünn beim Übergang aus. Kann mir nicht vorstellen, dass das so halten würde.
      Aber mal eine andere Frage, ich gehe mal davon aus, dass alle Funktionen über sbrick realisiert wurden. Gibt es da eine Umbauanleitung?
      Wenn...  more
      Stimmt, das sieht irgendwie sehr dünn beim Übergang aus. Kann mir nicht vorstellen, dass das so halten würde.
      Aber mal eine andere Frage, ich gehe mal davon aus, dass alle Funktionen über sbrick realisiert wurden. Gibt es da eine Umbauanleitung?
      Wenn ja vielleicht auch im Format von LDD oder LDraw?  
      • October 26, 2015
    • Uwe Steffan
      Michael L wie bitte? Ihr glaubt ich fake? Gibts doch garnet. Nein, das funktioniert so. Ich mache gerade ein Video, wo man sieht, das er es sogar aus der Waagerechten mit Gittermast gehoben kriegt. Sascha: Eine Umbauanleitung habe ich nicht. Ist aber auch nicht...  morewie bitte? Ihr glaubt ich fake? Gibts doch garnet. Nein, das funktioniert so. Ich mache gerade ein Video, wo man sieht, das er es sogar aus der Waagerechten mit Gittermast gehoben kriegt. Sascha: Eine Umbauanleitung habe ich nicht. Ist aber auch nicht dramatisch. reiss alles raus und bau einfach 8 Motoren wieder ein ;-) Ich habe zwei SBricks verbaut. einer ist hinterm Fahrerhaus für Gas/Lenkung und Stützen/Turm drehen. der zweite SBrick ist im Turm für Ausleger hoch-runter/ausfahren sowie Stützen hoch-runter/Winde. Du kannst aber die Anleitung für den 42009 Utimate nehmen und die IR Receiver durch SBricks ersetzen.  less
      • October 26, 2015
    • Uwe Steffan
      Sascha Valckenier Kips Es sieht auf dem Bild so aus, aber vielleicht täuscht es ja. Blinklicht finde ich übrigens intressant. wie hast Du das bewerkstelligt? Oder ist das andere elektronik? Lego licht und der sbrick reicht dafür sicher nicht.
      Werden die Stützen vorne und...  more
      Es sieht auf dem Bild so aus, aber vielleicht täuscht es ja. Blinklicht finde ich übrigens intressant. wie hast Du das bewerkstelligt? Oder ist das andere elektronik? Lego licht und der sbrick reicht dafür sicher nicht.
      Werden die Stützen vorne und hinten getrennt gefahren? dann würde sich doch eher anbieten 1. SBrick Fahren, Lenken und Stützen vor und hinten und 2. SBrick Ausleger Rauf/Runter und Ein/Ausfahren, Turm drehen und Winde. Würde jedenfalls mehr sinn für mich machen, da dann wirklich der Turm und der Unterbau getrennt gesteuert werden können und keine Welle oder Kabel zwischen den beiden sind.  less
      • October 26, 2015
      • -
      • 1 likes this
    • Uwe Steffan
      Michael L Hallo Sascha... Hab deine Fragen erst jetzt gesehen... Blinklicht ist das alte 9v Light&Sound System von Lego. einfach mit dem Mindstorms-adapterkabel mit an den Strom und fertig. Mit der Aufteilung der Kanaäle hast du natürlich recht. Ich habs jetzt...  moreHallo Sascha... Hab deine Fragen erst jetzt gesehen... Blinklicht ist das alte 9v Light&Sound System von Lego. einfach mit dem Mindstorms-adapterkabel mit an den Strom und fertig. Mit der Aufteilung der Kanaäle hast du natürlich recht. Ich habs jetzt erstmal so gebaut, da ich den Turmdrehmotor nicht mehr in den Turm bekam. Er wird jetzt aber gerade komplett neu aufgebaut, und dann wird es keine Verbindung mehr zwischen Fahrgestell und Turm geben  
      • November 20, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Group for German users: Neue Fotos vom 42042 Seilbagger in meinem Album.
    New Fotos of my 42042 Dragline Excavator in my Album.
    42042 Mod. mit 2 SBricks
    42042 Mod. mit 2 SBricks
    • October 6, 2015
    • 5 people like this
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan added 6 photo(s) to the album 42042 Mod, 8043 Mod:
    • September 21, 2015
    • 5 people like this
    • Uwe Steffan
      Patrick Dam Ziet er goed uit,
      • September 14, 2015
    • Uwe Steffan
      Lénárd Pásztor Awesome!
      • September 14, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Gordon Bucksch: Hallo Gordon!
    Hab den Draglinedigger fast fertig. Fallfunktion auch einigermaßen gut gelöst. Mir fehlen noch ein paar Teile zum Aufhübschen, dann kommt die Endmontage.
    Ein Test mit SBricks steht noch an. Ich werde wohl eine Kombilösung nutzen. IR-...  more
    Hallo Gordon!
    Hab den Draglinedigger fast fertig. Fallfunktion auch einigermaßen gut gelöst. Mir fehlen noch ein paar Teile zum Aufhübschen, dann kommt die Endmontage.
    Ein Test mit SBricks steht noch an. Ich werde wohl eine Kombilösung nutzen. IR- fürs Fahrwerk, SBricks für die Diggerfunktionen. 8 Motore mit nem Eifon............wird wohl etwas kompliziert.  
    • September 21, 2015
    • Uwe Steffan
      Gordon Bucksch Hallo Uwe,
      bin gespannt. Ich hoffe du stellst dann ein paar Fotos online ;-)
      • September 21, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan added 5 photo(s) to the album 42042 Mod, 8043 Mod:
    • September 14, 2015
    • 5 people like this
    • Uwe Steffan
      Patrick Dam Ziet er goed uit,
      • September 14, 2015
    • Uwe Steffan
      Lénárd Pásztor Awesome!
      • September 14, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan added 6 photo(s) to the album 42042 Mod, 8043 Mod:
    • September 14, 2015
    • 5 people like this
    • Uwe Steffan
      Patrick Dam Ziet er goed uit,
      • September 14, 2015
    • Uwe Steffan
      Lénárd Pásztor Awesome!
      • September 14, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan added 1 photo(s) to the album 42042 Mod, 8043 Mod:
    • September 14, 2015
    • 5 people like this
    • Uwe Steffan
      Patrick Dam Ziet er goed uit,
      • September 14, 2015
    • Uwe Steffan
      Lénárd Pásztor Awesome!
      • September 14, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan added 1 photo(s) to the album 42042 Mod, 8043 Mod:
    • September 13, 2015
    • 5 people like this
    • Uwe Steffan
      Patrick Dam Ziet er goed uit,
      • September 14, 2015
    • Uwe Steffan
      Lénárd Pásztor Awesome!
      • September 14, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan Wow!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • September 13, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan added 3 photo(s) to the album 42042 Mod, 8043 Mod:
    • September 13, 2015
    • 5 people like this
    • Uwe Steffan
      Patrick Dam Ziet er goed uit,
      • September 14, 2015
    • Uwe Steffan
      Lénárd Pásztor Awesome!
      • September 14, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan added 2 photo(s) to the album 42042 Mod, 8043 Mod:
    • September 12, 2015
    • 5 people like this
    • Uwe Steffan
      Patrick Dam Ziet er goed uit,
      • September 14, 2015
    • Uwe Steffan
      Lénárd Pásztor Awesome!
      • September 14, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Group for German users: Hier mal etwas Kritik an den SBricks!
    Die Dinger sind zwar klein aber nicht klein genug um sie sauber, nebeneinander auf eine Platte zu setzen. Da gibts hier auch ein Bild von.
    Die Dinger haben nur auf einer Seite Pinlöcher. Man kann also nicht mehrere...  more
    Hier mal etwas Kritik an den SBricks!
    Die Dinger sind zwar klein aber nicht klein genug um sie sauber, nebeneinander auf eine Platte zu setzen. Da gibts hier auch ein Bild von.
    Die Dinger haben nur auf einer Seite Pinlöcher. Man kann also nicht mehrere nebeneinander zusammenclippen.
    Die Dinger sind zwar klein aber mit vier Kabeln drann, wirds auch wieder Eng.
    Der Legostecker steht über, man muß sie also Unterfüttern um sie auf eine Platte zu setzen.
    Bei komplexeren Modellen, Bagger Kran usw. , muß man immer aufs Handy/ Tablet schauen um die Regler zu erwischen.

    Da gibts aber schon welche die den Buggymotor von Lego und SBricks mit den Gamepads von Xbox oder Playstation steuern können.
    Quelle: Youtube :https://www.youtube.com/watch?v=52PQPhZI9xM

    Die Dinger sind noch viel zu teuer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  less
    • September 12, 2015
    • Uwe Steffan
      Holli S die lassen sich immer irgendwie verstecken im model. darüber mache ich mir keine gedanken.
      aber der sbrick muss nicht mehr sichtbar aus dem model ragen, für einen besseren kontakt zur fernbedienung.
      ausserdem 4 steckplätze und mehr reichweite. sonne...  more
      die lassen sich immer irgendwie verstecken im model. darüber mache ich mir keine gedanken.
      aber der sbrick muss nicht mehr sichtbar aus dem model ragen, für einen besseren kontakt zur fernbedienung.
      ausserdem 4 steckplätze und mehr reichweite. sonne auch kein problem.
      + mehr power der motoren.  
      • September 15, 2015
    • Uwe Steffan
      Uwe Steffan Die steifen Kabel von Lego machen halt auch einiges aus, die SBricks fest einzubauen. Mehr Pinlöcher ringsrum und eine dickere Bodenplatte, wäre da ratsam. Die Außenmaße müssten präziser gefertigt werden. Selbst das Zusammenclippen Kopf an Kopf und...  moreDie steifen Kabel von Lego machen halt auch einiges aus, die SBricks fest einzubauen. Mehr Pinlöcher ringsrum und eine dickere Bodenplatte, wäre da ratsam. Die Außenmaße müssten präziser gefertigt werden. Selbst das Zusammenclippen Kopf an Kopf und dann auf eine Platte gesetzt ist schlecht.
      Die SBrick sind sicherlich sinnvoll bei Racingmodellen was die Reichweite betrifft. Bei Indoor Modellen wie Baumaschinen usw. nur bedingt.
      Ich jedenfalls werde mich auf eine Kombination von beiden Möglichkeiten konzentrieren. Mein Seilbagger hat z. B. das separat angetriebene Fahrwerk mit IR- Steuerung. Da im Maschinenhaus 4 Motore eingebaut werden müssen, werde ich wohl im Fahrwerk noch einen Motor zum drehen des Turms einbauen, da wird dann ein SBrick reinkommen, den ich schnell aus meinem Bagger ausbauen kann (siehe Fotos).
      Ein Haltegestell für IR- Bedienungen und Smartfon ...............
      Mein persönliches Fazit: Für den Preis sollten die Dinger präziser gefertigt werden. Für Indoor Modelle nicht...    less
      • September 17, 2015
    • Uwe Steffan
      Uwe Steffan Ganz vergessen: Etwas weiter unten berichtet Jens Becker von einem Problem nach einem Update seiner Androidsoftware.
      So was ähnliches habe ich auch erlebt, allerdings mit dem Fierfox Browser und der Ausweisapp. Nach jedem Update funktionierte die...  more
      Ganz vergessen: Etwas weiter unten berichtet Jens Becker von einem Problem nach einem Update seiner Androidsoftware.
      So was ähnliches habe ich auch erlebt, allerdings mit dem Fierfox Browser und der Ausweisapp. Nach jedem Update funktionierte die Ausweisapp nicht mehr und bis die Programmierer darauf reagiert haben und ebenfalls ein Update rausgebracht hatten, hatte ich das Ganze aufgegeben und die Ausweiapp gelöscht. Also, wenn die SBrickleute mit Updates nicht nachkommen, muss ein zweites Handy bzw. Tablet her. Da fällt mir ein, ich habe ein Android Jellybean Tablet. Das funktioniert auch nicht mit den SBricks und ein Update ist auf dem Tablett nicht möglich.  less
      • September 17, 2015
    • Uwe Steffan
      Holli S die kabel sind kein problem für mich. befestigungen auch nicht. aber man hat ja pro sbrick 4 anschlüsse. bei einem normalen empfänger hast nur 2. für den 42009 ultimate oder madoca1977 wing body truck brauchste schon 4 normale empfänger. aber nur 2...  moredie kabel sind kein problem für mich. befestigungen auch nicht. aber man hat ja pro sbrick 4 anschlüsse. bei einem normalen empfänger hast nur 2. für den 42009 ultimate oder madoca1977 wing body truck brauchste schon 4 normale empfänger. aber nur 2 sbrick.
      -ja, für indoor reichen die normalen empfänger eigendlich. aber du darfst nicht vergessen, dass sbrick auch mehr leistung aus den pf mototren rausholt. bei autos oder rennwagen habe ich bisher immer buggy mototren verbaut, wegen der power und schnelligkeit. aber mit dem sbrick werde ich auch mal 2 xl, oder aber 4 L mototren testen. bin mal gespannt.
      hab am dienstag 2 bestellt. angeblich 3 werktage leiferzeit. das wäre morgen. oder samstag. hoffe die kommen vor dem wochenende ;-)  less
      • September 17, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Gordon Bucksch: Hallo Gordon!
    Den Seilbagger habe ich mir auch gekauft und das Fahrwerk schon eigenständig motorisiert.
    Von Han habe ich den Trailer nachgebaut und weiter modifiziert und den Plan von seinem Seilbagger heruntergeladen.
    Daraus habe ich das Bucket...  more
    Hallo Gordon!
    Den Seilbagger habe ich mir auch gekauft und das Fahrwerk schon eigenständig motorisiert.
    Von Han habe ich den Trailer nachgebaut und weiter modifiziert und den Plan von seinem Seilbagger heruntergeladen.
    Daraus habe ich das Bucket nachgebaut, die Seilfunktion des Baggers verändert, einen zusätzlichen Motor angebaut der den verlängerten Mast bewegt.
    Aber ich habe  noch keine Idee wie ich die Fallfunktion realisieren soll. Da müssen 4 Motore untergebracht werden  
    • September 11, 2015
    • Uwe Steffan
      Gordon Bucksch Hallo Uwe,
      habe zur Zeit leider wenig Zeit, um meine "Projekte" weiter zu verfolgen.
      Die Fallfunktion könnte man über eine motorisch angetrieben Kupplung realisieren?! Braucht aber auch viel Platz, denke ich ...
      • September 19, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Gordon Bucksch: Hallo Gordon!
    Toller Trailer! Ich hab auch einen. Allerdings nachgebaut vom http://www.designer-han.nl/lego/ 
    Und noch weiter modifiziert. Werde demnächst mal ein paar Bilder von meinem zweitliebsten Mod hier posten. Der hat zwar nichts mit SBrick...  more
    Hallo Gordon!
    Toller Trailer! Ich hab auch einen. Allerdings nachgebaut vom http://www.designer-han.nl/lego/ 
    Und noch weiter modifiziert. Werde demnächst mal ein paar Bilder von meinem zweitliebsten Mod hier posten. Der hat zwar nichts mit SBrick und Fernsteuerung zu tun, könne aber doch interessant sein.
    Übrigends, Dein posting "Please make a rework....." Ist auch bei mir als E-Mail gelandet und es ließt sich, als ob ich Deine Vorschläge umsetzen soll.

    In diesem Posting habe ich den Link vom DesignerHan reinkopiert, man sieht's an der fetteren, grauen Schrift. Als ich weiter schreiben wollte also hinter dem Link, wurde die Schrift weiter in Fettgrau übernommen.
    Hier liegt also noch einges im argen.  less
    • September 6, 2015
    • Uwe Steffan
      Gordon Bucksch Hallo Uwe,

      Beitrag ist "eindeutig" geändert ;-)
      Die Seite von Han kenne ich. Ich habe den zusätzlichen Trailer für den 8052 LKW von ihm...  more
      Hallo Uwe,

      Beitrag ist "eindeutig" geändert ;-)
      Die Seite von Han kenne ich. Ich habe den zusätzlichen Trailer für den 8052 LKW von ihm gebaut.
      Der Seilbagger auf seiner Seite ist echt super,,,,, habe meinen Versuch ja zu den Akten gelegt.
      Der war eigentlich für den Gasseneck-Trailer gedacht und mit einigen SBricks wäre das sicherlich super gewesen.
      Jetzt gucke ich nach einem Umbau für den neuen 42042 Seilbagger direkt von Lego.
      Gibt schon einen sehr guten Ansatz unter
      http://www.doktor-brick.de/index.php/Thread/4307-Lego-42042-Seilbagger-Modifikationen-Umbau/?pageNo=2  less
      • September 6, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Michael L: Hallo ML!
    Kannste mal ein Foto von dem Antieb des Aros einstellen? Danke
    • August 29, 2015
    • Uwe Steffan
      Michael L Uwe. Sorry, habs nicht gesehen :-) jetzt is wohl zu spät
      • September 13, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Group for German users: Hi Leute! Manomann, der Designer hat aber noch massive Probleme. Ich
    habe ein zweites Profil erstellt, für meinen 8043. Darin sind zwei Joysticks und zwei Slider. Obwohl der zweite Joystick auf der Download
    (Privat) Seite zu sehen ist, taucht er im...  more
    Hi Leute! Manomann, der Designer hat aber noch massive Probleme. Ich
    habe ein zweites Profil erstellt, für meinen 8043. Darin sind zwei Joysticks und zwei Slider. Obwohl der zweite Joystick auf der Download
    (Privat) Seite zu sehen ist, taucht er im Hauptprofil nicht auf. Der
    Kreuzbutton funktioniert nicht und ich muss den Software Reset auf dem Eifon ausführen. Die Sliders und der andere Joystick funktionieren auch nicht. Ich habe das Profil komplett gelöscht und neu erstellt aber es funzt nit. Es scheint als ob sich die Backgrounds überlagern, ich hab da zwei Background Layers gesehen, die sich (noch) nicht löschen lassen.  less
    • August 23, 2015
    • Uwe Steffan
      Gordon Bucksch Wieso hast Du zwei Backgrounds? Ich lade nur ein Bild in den Hintergrund.
      Aber ich gebe Dir Recht, der Designer hat noch Optimierungsbedarf,,,, wie auch die Forumsstruktur und das Handling hier. Einfach gruselig....
      • August 25, 2015
      • -
      • 1 likes this
    • Uwe Steffan
      Uwe Steffan Hi Gordon!
      Habe mal die langweiligen Backgrounds ausprobiert um sie halt größer zu sehen. Zu meinem Entsetzen, kann man die (noch) nicht wieder löschen.
      Über das Poblem habe ich auch schon im englischsprachigen Forum gelesen, da hat auch jemand in...  more
      Hi Gordon!
      Habe mal die langweiligen Backgrounds ausprobiert um sie halt größer zu sehen. Zu meinem Entsetzen, kann man die (noch) nicht wieder löschen.
      Über das Poblem habe ich auch schon im englischsprachigen Forum gelesen, da hat auch jemand in der "Layer" Spalte mehrere Backgrounds.

      Der X- Button ist ja fest oben links verankert. Ich hatte da ein Layout drüber gelegt, dann ein anderes ausgesucht, das vorherige gelöscht und dann gings halt nicht mehr. Ich musste jedesmal ein Softwarereset auf dem Eifon machen um da wieder raus zu kommen. Dann habe ich das Profil gelöscht und nochmal angelegt. Jetzt funzt es wieder.
      Apropo gelöscht! Wenn man das Profil im Handy löscht, also mit Fingerwisch nach links, kann man das im Marketplace Privat hinterlegte Profil, nicht sofort wieder laden, sonder muss dieses erst im Designer etwas verändern oder neu abspeichern, damit es im Handy wieder nachladbar wird. Auch ein Manko wenn man zuvor unter -Bearbeiten- seine Zuordnungen im Profil nicht mehr auf...    less
      • August 29, 2015
      • -
      • 1 likes this
    • Uwe Steffan
      Gordon Bucksch Hallo Uwe,
      ich arbeite auf einem Mac und das geht ganz gut.
      Auf dem iPhone oder iPad ist es doch recht fummelig ein Layout zu erstellen, finde ich.
      Und ich denke, hier gibt es auch noch grosse Unterschiede in der Funktionalität...
      • August 29, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Zsolt Szrapkó: Hi Zsolt!
    Icon(s) means plural. All Icons for which button/ slider does which moving.
    • August 13, 2015
    • Uwe Steffan
      Zsolt Szrapkó If you think about the texts, and other "decorations" on the profiles, they are "burned" into the background images at the moment. We're going to add Text elements to the PD, just after we finish the BIG update what's i'm working on currently.

      (About...  more
      If you think about the texts, and other "decorations" on the profiles, they are "burned" into the background images at the moment. We're going to add Text elements to the PD, just after we finish the BIG update what's i'm working on currently.

      (About the update: it's not going to online until Fall, but it will be huge, and I hope all of you will fall in love with the features).  
      • August 14, 2015
  • Uwe Steffan
    Uwe Steffan → Group for German users: Und noch ein Bild mit den restlichen Werkzeugen. Der 4 Klauen Greifer angepasst an den 8043, der 6 Klauengreifer (Internet) und die Doppelschaufel (Internet).
    Der Digger hat zwei zusätzliche L- Motore die über die Aussenwellen die Werkzeuge drehen und...  more
    Und noch ein Bild mit den restlichen Werkzeugen. Der 4 Klauen Greifer angepasst an den 8043, der 6 Klauengreifer (Internet) und die Doppelschaufel (Internet).
    Der Digger hat zwei zusätzliche L- Motore die über die Aussenwellen die Werkzeuge drehen und schwenken können. Die zwei Motore die die Arme bewegen, habe ich durch L- Motore ersetzt, da das Gewicht der Werkzeuge zu Groß war. Mit vollen Akkus gehts jetzt aber ganz gut.
    Und nun zum Nachteil beim Einsatz der Eifon Steuerung. Bei 6 Reglern muß man schon öfter hinsehen. Bei der IR Bedienung nicht.  less
    8084 mit 2 SBrick's
    8084 mit 2 SBrick's
    • August 12, 2015
    • Tamás Fábián, Alexander Schmidberger, and Beat Germann like this.
View More
Loading ...

Info

Personal Information

  • First Name Uwe
  • Last Name Steffan
  • Gender Male
  • Birthday January 12, 1957

Albums

  • 42042 Mod,­ 8043 Mod 46 photos

Previous
Next

Forum Posts

  • October 24, 2016 8:33 PM CEST
    in the topic Profile Designer in the forum Support
    And what about the Designer and Firefox? It does'nt  work anymore.
  • May 24, 2016 3:34 PM CEST
    in the topic Profile Designer in the forum Support
    Hi Sbrick! Thanks for making it possible to use the Designer in Firefox. I just wanted to use the new designer for a Testing profile. But where is the button to go on? After I type in Name and description, no button to go on, only the quitbutton is visible. So I made a copy of my excisting Profile and renamend it. After creating the copy with another design and saved it, my original design is also changed. The copy has not the new name and will not been downloaded to my IPhone. What's wrong? This post was edited by Uwe Steffan at May 24, 2016 3:34 PM CEST
  • November 3, 2015 7:28 PM CET
    in the topic SBrick iOS App in the forum Support
    Hi  D Han! As you can see in my Album, my Dragline 42042 works with 2 SBricks, the Dragbucket from Designer Han, and IOS 9.1. ;-) My Merzedes Arocs works with one SBrick and IOS 9.1 too.
  • August 10, 2015 11:14 PM CEST
    in the topic Profile Designer in the forum Support
    Hi there, Currently you can't add or remove the Close button. Your problems seems rare to me, would you be so kind to provide me some more information? - What browser do you use, and what's your profile ID? - Do you have any plugins in your browser? (i'm courius about content blockers) Hi Zsolt! I have removed my design and rebuild it new. It works now very well. The ID is 3427. Normaly I use the most used browser mozilla firefox, sometimes IE. I have installed google chrome only for using your designer. No plugins. By the way, how do you place the functionicons to the background 
  • August 9, 2015 9:09 PM CEST
    in the topic Future hardware addons in the forum Suggestions
    Make the baseplate of the sbrick same level as the Lego connectionplug. It is very hard to put 2 sbricks in the Models without loosing the connectioncable. Just make to more pinholes on both sides of the sbrick to put them together.
Previous
Next
Copyright ©2023  -  Privacy  -  Terms of Service  -  Contact  - 

 

SBrick is carried by Kurbli Kft. LEGO®, the LEGO® logo, the Minifigure®, DUPLO®, the DUPLO® logo, BIONICLE®, the BIONICLE® logo, LEGENDS OF CHIMA®, the LEGENDS OF CHIMA® logo, DIMENSIONS®, the DIMENSIONS® logo, the FRIENDS® logo, the MINIFIGURES® logo, MINDSTORMS®, the MINDSTORMS EV3® logo, MIXELS®, the MIXELS® logo, NINJAGO®, the NINJAGO® logo, NEXO KNIGHTS®, and the NEXO KNIGHTS® logo are trademarks and/or copyrights of the LEGO Group, which does not sponsor, authorize or endorse this web site. ©2018 The LEGO Group. All rights reserved.

Share